Deutschland – Bosnien-Herzegowina 7:0 (3:0)
16. November 2024
Traumstart und frühe Führung
Bereits nach 79 Sekunden setzte Deutschland ein erstes Ausrufezeichen: Jamal Musiala köpfte eine präzise Flanke von Joshua Kimmich in die rechte Ecke und brachte die DFB-Elf früh in Führung. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann übernahm sofort die Kontrolle und ließ die bosnische Mannschaft, die sich tief in ihrer eigenen Hälfte verschanzte, kaum zu Atem kommen.
Kleindienst krönt sein Debüt
Der nächste Treffer folgte in der 23. Minute: Tim Kleindienst, der sein erstes Länderspieltor feierte, lenkte einen Distanzschuss von Robert Andrich gekonnt ins Netz. Seine Mitspieler gratulierten ihm sichtlich erfreut zu diesem besonderen Moment. Doch damit nicht genug: Die deutsche Mannschaft zeigte sich spielfreudig und ließ die Bosnier oftmals chancenlos.
Kai Havertz (25., 32.) und Musiala verpassten zunächst weitere Gelegenheiten, ehe Havertz nach einem flinken Doppelpass mit Florian Wirtz zum 3:0 traf (37.). Kurz vor der Pause hatte Bosnien noch eine Chance durch Gigovic, doch Torhüter Oliver Baumann zeigte sich souverän und hielt den Ball fest.
Wirtz glänzt mit Doppelpack
Nach der Pause legte Deutschland direkt nach: Florian Wirtz traf zunächst mit einem sehenswerten Freistoß, der die Unterkante der Latte streifte (50.), und erhöhte kurz darauf nach einer schnellen Kombination auf 5:0 (57.). Nagelsmann nutzte die komfortable Führung, um einige Spieler auszuwechseln und unter anderem Serge Gnabry und Leroy Sané ins Spiel zu bringen.
Sané und Kleindienst vollenden den Sieg
Sané zeigte sich direkt effektiv und vollendete nach einer feinen Ballmitnahme zum 6:0 (66.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Tim Kleindienst, der eine lange Flanke von Antonio Rüdiger zum 7:0-Endstand ins Netz bugsierte (79.). Damit krönte der Angreifer seine starke Leistung und besiegelte die deutliche Niederlage der Bosnier.
Bosnien steigt ab, Deutschland feiert den Gruppensieg
Mit diesem überzeugenden Sieg sicherte sich die DFB-Elf den Gruppensieg in der Liga A, Gruppe 3 der Nations League. Für Bosnien-Herzegowina hingegen bedeutet die Niederlage den Abstieg in die Liga B.
Ausblick
Bereits am Dienstag geht es für die deutsche Nationalmannschaft mit dem letzten Spiel des Jahres weiter. Um 20:45 Uhr trifft die DFB-Elf auf Ungarn (LIVE! bei kicker). Bosnien-Herzegowina muss sich zeitgleich der Niederlande stellen.
Dieser Abend wird den deutschen Fans noch lange in Erinnerung bleiben – ein perfekter Abschluss des Heimspieljahres und ein starkes Signal für die kommenden Herausforderungen.